wie grandioses.ch entstand

ES WAR EINMAL ...

ein Mädchen, das bereits als Kind gerne jemandem mit etwas Selbstgemachtem eine Freude bereitete. So lag es quasi auf der Hand, dass ihre erste Berufswahl in eine kreative Richtung ausfiel. Als gelernte Zahntechnikerin durfte sie ihre Kreativität in und durch verschiedenste Materialien vertiefen.

Nach dem Sinn des Lebens suchend - nach dem Woher und Wohin ausschauend - absolvierte sie erfolgreich das Studium zur Religionspädagogin an der theologischen Fakultät in Luzern. Auf diesem Weg in eine psychologische Tiefe brachte ihr die Kreativität ein wertvoller Ausgleich. Nicht vergebens lehrte uns bereits im 18. Jahrhundert der Schweizer Pädagoge Johann Heinrich Pestalozzi das ganzheitliche Lernen mit Kopf, Herz und Hand.

So kam es, dass sie auch für ihre Schüler zu verschiedenen Themen einen kreativen Ausgleich schaffte. Und bringt so immer wieder mit Herz den Kopf und die Hände zusammen. Zum Beispiel beim Thema des Hl. Franziskus von Assisi dürfen Schüler ein Taukreuz wie es der Hl. Franziskus selber trug, ganz einfach mit normalen Farbstiften selber bemalen oder mit einem Muster dekorieren, Blumen oder Symbolen schmücken. Dies als eines von verschiedenen Beispielen.

Passend zu vielen Themen der Erstkommunion, aber auch zur Taufe, Firmung, Hochzeit oder zu ganz individuellen Anlässen - entwirft sie Weihwassergeschirre selber von Grund auf, stellt sie selber her aus Zweikomponenten-Kunststoff und entwickelt diese weiter.

Offen für Neues entdeckte sie einmal die Monstranz-Bohne und war sichtlich fasziniert von deren Legende - grandios! Inzwischen knüpft sie aus dieser grandiosen selbstgezüchteten Bohne Rosenkränze - und stellt natürlich auch die Kreuze dafür selber her. Selbstverständlich ergibt es sich auch in den Marienmonaten, dass Jugendliche bei ihren Treffen Gebetsketten für sich selber knüpfen.

Auf der Reise durch die Homepage gibt es vielerlei "grandioses" zu entdecken. Neugierig geworden? Sich inspirieren lassen ist erwünscht!
Das inzwischen erwachsen gewordene Mädchen freut sich über Ihre Anfrage.

... UND WENN SIE nicht gestorben ist, kreiert sie noch immer ... wieder Neues "Grandioses.ch"


meine philosophie


grandioses.ch soll neugierig machen, faszinieren und immer wieder neu bezaubern, inspirieren und erstaunen lassen.


von und für:

Die beiden schönsten Dinge sind

die Heimat aus der wir stammen, und

die Heimat nach der wir wandern.


Heinrich Jung-Stilling

für Körper, Geist und Seele

segensreiche Handarbeit
mit Kopf, Herz und Hand

aus dem Hause:

079 326 22 23

grandioses.ch@gmail.com